(19)
(11) EP 2 336 668 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.01.2014  Patentblatt  2014/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.06.2011  Patentblatt  2011/25

(21) Anmeldenummer: 10193959.3

(22) Anmeldetag:  07.12.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F24H 1/20(2006.01)
F24H 9/18(2006.01)
F24H 9/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 08.12.2009 CN 200920272535 U

(71) Anmelder: BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
81739 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Hu, Hengzhong
    Gaoyou City Jiangsu 225652 (CN)
  • Li, Qiang
    Nanjing Jiangsu 210000 (CN)
  • Xu, Haihong
    Yangzhou Jiangsu 225107 (CN)

   


(54) Wassererwärmer mit wärmeisolierendem Halter


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft einen Wassererwärmer, der ein inneres Speichergefäß, eine Einlass- und Auslassöffnung, eine Wärmequelle, ein Gehäuse, einen inneren, am inneren Speichergefäß angebrachten Halter und eine Wärmeisolierbaugruppe umfasst. Dabei besteht die Wärmeisolierbaugruppe aus einem ersten und einem zweiten Wärmeisolierteil, welche sich an entgegengesetzten Seiten des inneren Halters befinden und miteinander verbunden sind. Ferner ist eine Mutter lösbar im zweiten Wärmeisolierteil angeordnet und eine Schraube, die auf die Mutter abgestimmt ist, erstreckt sich durch das Gehäuse und den inneren Halter. Mit einer derartigen Ausgestaltung kann die Wärmeisolierbaugruppe vor einer möglichen Beschädigung geschützt und eine zuverlässige Wärmedämmung zwischen innerem Speichergefäß und Halter sichergestellt werden, um den Energieverlust zu reduzieren.







Recherchenbericht









Recherchenbericht