|
(11) | EP 2 337 054 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Sicherheitsrelaisschaltung |
| (57) Es wird eine Sicherheitsrelaisschaltung (1) angegeben. Die Sicherheitsrelaisschaltung
(1) umfasst zwei Schaltrelais (2a,2b), die seriell in einen Freigabestrompfad (8)
geschaltet sind. Eines der Schaltrelais (2a) ist mit beiden Steuereingängen (9a,10a)
mit einem zur Zuführung eines ersten Schaltpotentials (U+,U-) vorgesehenen ersten
Eingangskontakt (K3) verschaltet. Einem der Steuereingänge (10a) und dem ersten Eingangskontakt
(K3) ist hierbei ein eine Treiberschaltung (12) umfassender Vorschaltkreis (4) zum
Anlegen eines gegenüber dem ersten Schaltpotential (U+,U-) invertierten Potentials
(Ui) an diesen Steuereingang (10a) zwischengeschaltet.
|