|
(11) | EP 2 337 378 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren zur Frequenztransposition bei einem Hörhilfegerät sowie Hörhilfegerät |
(57) Bei einem Hörgerät (1), das die Möglichkeit einer Frequenztransposition bietet, sollen
Klänge auch nach der Frequenztransposition noch als Klänge wahrnehmbar sein. Hierzu
wird vorgeschlagen, zunächst im Eingangssignal vorhandene Klänge und insbesondere
deren Grundfrequenzen (GF) zu ermitteln und die Frequenztransposition in Abhängigkeit
der ermittelten Grundfrequenzen (GF) auszuführen. Transponierte Obertöne werden dabei
wieder auf das Frequenz-Raster der Grundfrequenz (GF) gelegt, so dass die Klang-Eigenschaft
auch nach der Frequenztransposition erhalten bleibt.
|