(19)
(11) EP 2 337 669 B8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTSCHRIFT
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 B1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
17.07.2013  Patentblatt  2013/29

(45) Hinweis auf die Patenterteilung:
29.05.2013  Patentblatt  2013/22

(21) Anmeldenummer: 09782546.7

(22) Anmeldetag:  03.09.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B29C 70/30(2006.01)
B29C 70/34(2006.01)
B29C 70/38(2006.01)
(86) Internationale Anmeldenummer:
PCT/EP2009/061383
(87) Internationale Veröffentlichungsnummer:
WO 2010/037612 (08.04.2010 Gazette  2010/14)

(54)

VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM ABLEGEN UND DRAPIEREN VON ABSCHNITTEN EINER VERSTÄRKUNGSFASERSTRUKTUR ZUR HERSTELLUNG EINES PROFILVORFORMLINGS.

METHOD AND DEVICE FOR LAYING AND DRAPING PORTIONS OF A REINFORCING FIBRE STRUCTURE TO PRODUCE A PROFILED PREFORM

PROCÉDÉ ET DISPOSITIF POUR LE DÉPÔT ET LE DRAPAGE DE SECTIONS D'UNE STRUCTURE FIBREUSE DE RENFORT POUR LA PRODUCTION D'UNE PRÉFORME PROFILÉE


(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 02.10.2008 DE 102008042574
02.10.2008 US 102236 P

(43) Veröffentlichungstag der Anmeldung:
29.06.2011  Patentblatt  2011/26

(73) Patentinhaber: Airbus Operations GmbH
21129 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • BARLAG, Carsten
    26441 Jever (DE)
  • SUNDERMANN, Rolf
    21614 Buxtehude (DE)
  • LONSDORFER, Georg
    21682 Stade (DE)
  • DRESSLER, Günther
    88090 Immenstaad (DE)
  • BAUMGARTNER, Christian
    88699 Frickingen (DE)

(74) Vertreter: Isarpatent 
Patent- und Rechtsanwälte Postfach 44 01 51
80750 München
80750 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
GB-A- 2 268 705
US-A1- 2003 132 543
US-A1- 2006 011 289
US-A- 5 954 917
US-A1- 2005 209 735
   
       
    Anmerkung: Innerhalb von neun Monaten nach der Bekanntmachung des Hinweises auf die Erteilung des europäischen Patents kann jedermann beim Europäischen Patentamt gegen das erteilte europäischen Patent Einspruch einlegen. Der Einspruch ist schriftlich einzureichen und zu begründen. Er gilt erst als eingelegt, wenn die Einspruchsgebühr entrichtet worden ist. (Art. 99(1) Europäisches Patentübereinkommen).