(19)
(11) EP 2 339 107 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.08.2011  Patentblatt  2011/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.06.2011  Patentblatt  2011/26

(21) Anmeldenummer: 10015951.6

(22) Anmeldetag:  22.12.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E21B 7/00(2006.01)
E21B 7/20(2006.01)
E21B 7/02(2006.01)
E21B 17/07(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 22.12.2009 US 288868 P

(71) Anmelder:
  • Stury, Fredi
    8606 Greifensee (CH)
  • Paffhausen, Manfred
    56577 Neustadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Stury, Fredi
    8606 Greifensee (CH)
  • Paffhausen, Manfred
    56577 Neustadt (DE)

(74) Vertreter: Mötteli-Mantelli, Novella 
Moettelli & Associés SARL St. Leonhardstrasse 4
9000 St. Gallen
9000 St. Gallen (CH)

   


(54) Bohrgerät mit Teleskopbohrschnecke Adapterstück und bohrverfahren zur durchführung von Bohrungen


(57) Die Erfindung betrifft ein Teleskopbohrgerät (1) zur Durchführung von Bohrungen bzw. Herstellung von Bohrlöchern (20), insbesondere Erdbohrungen. Das Bohrgerät (1) hat eine Trägervorrichtung (2), einen Bohrantrieb (4, 6) und eine Bohrschnecke (8) sowie ein optionales Stützrohr (12). Der Bohrantrieb (4, 6) ist an der Trägervorrichtung (2) beweglich angebracht, und die Bohrschnecke (8) ist mittels des Bohrantriebs (4, 6) um die Bohrschnecken-Längsachse (L1) drehbar und entlang der Bohrschnecken-Längsachse (L1) bezüglich des Bohrantriebs (4, 6) verschiebbar gelagert. Das Bohrgerät (1) hat Elemente (10) zur Energieübertragung (Kraft, Weg) für die Verschiebung der Bohrschnecke (8) entlang der Bohrschnecken-Längsachse (L1). Elemente (10) zur Energieübertragung erstrecken sich durch den Bohrantrieb (4, 6) hindurch. Ein Hydraulik-Hubantrieb (6) ist innerhalb einer Welle (7) zur Drehübertragung angeordnet.







Recherchenbericht