(19)
(11) EP 2 340 899 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.08.2014  Patentblatt  2014/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.07.2011  Patentblatt  2011/27

(21) Anmeldenummer: 10015061.4

(22) Anmeldetag:  27.11.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B21D 39/04(2006.01)
B21D 55/00(2006.01)
B25B 27/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 15.12.2009 DE 102009059053

(71) Anmelder: REMS-WERK Christian Föll und Söhne GmbH
71332 Waiblingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Der Erfinder hat auf seine Nennung verzichtet.

(74) Vertreter: Jackisch-Kohl, Anna-Katharina 
Patentanwälte Jackisch-Kohl & Kohl Stuttgarter Strasse 115
70469 Stuttgart
70469 Stuttgart (DE)

   


(54) Presswerkzeug zum Radialverpressen von Werkstücken sowie Werkzeug mit wenigstens zwei relativ zueinander bewegbaren Werkzeugteilen


(57) Das Werkzeug hat zwei gegeneinander bewegliche Werkzeugteile (3, 4), die über eine Gelenkverbindung (5, 6) miteinander verbunden sind. Die Gelenkverbindung (5, 6) hat einen die Werkzeugteile (3, 4) durchsetzenden, Hohlbolzen (72), in dem sich eine Fangeinrichtung (80) befindet. Sie verhindert bei einem Bruch des Hohlbolzens (72) das Lösen der Werkzeugteile (3, 4) voneinander. Das Werkzeug ist vorteilhaft ein Presswerkzeug zum Radialverpressen von rohrförmigen Werkstücken.










Recherchenbericht















Recherchenbericht