(57) Es wird ein Gerät zum Schreiben, Markieren und/oder Malen mit einem flüssigen Medium
beschrieben. Das Gerät weit ein Aufnahmegehäuse (10) mit einem Aufnahmeraum (11) für
das Medium auf. In dem Aufnahmeraum (11a) ist eine Ventileinrichtung (30) angeordnet,
welche ein Ventilgehäuse (31, 32) mit Ventilsitz (30s) und einen über eine Rückstellfeder
(34) beaufschlagten Ventilverschlußkörper (33) beweglich in dem Ventilgehäuse (31,
32) gelagert mit dem Ventilsitz zusammenwirkend aufweist. Das Gerät weist ferner eine
Schreibspitze (40) auf, die durch die Ventileinrichtung (30) mit dem Aufnahmeraum
(11, 11a) verbindbar ist und relativ zum Aufnahmegehäuse (10) unter Betätigung des
Ventilverschlusskörpers (33) ein- und ausfahrbar gelagert ist. Die Ventileinrichtung
(30 wird durch die Stellung der Schreibspitze (40) gesteuert, und zwar dadurch, dass
die Zufuhr der Tintenmenge durch ein mehr oder weniger Einfahren der Schreibspitze
beim Schreiben gesteuert wird.
|

|