(19)
(11) EP 2 345 849 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.02.2014  Patentblatt  2014/08

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.07.2011  Patentblatt  2011/29

(21) Anmeldenummer: 10196600.0

(22) Anmeldetag:  22.12.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F24C 3/12(2006.01)
F23N 1/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 19.01.2010 DE 102010005655

(71) Anmelder: E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH
75038 Oberderdingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Gärtner, Norbert
    60437, Frankfurt am Main (DE)
  • Schaumann, Uwe
    75038, Oberderdingen (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Ruff, Wilhelm, Beier, Dauster & Partner 
Postfach 10 40 36
70035 Stuttgart
70035 Stuttgart (DE)

   


(54) Verfahren zum Betrieb eines elektronisch gesteuerten Gaskochgerätes und elektronisch gesteuertes Gaskochgerät


(57) Ein elektronisch gesteuertes Gaskochgerät (100) weist vier Kochstellen (112 bis 115) mit jeweils einem zugehörigen Brenner (117 bis 120, 218) und einem elektronisch gesteuerten Gasventil (104) auf. Für den Betrieb des Gaskochgerätes (100) wird eine Belegungsprüfung aller Kochstellen (112 bis 115) durchgeführt. Anschließend wird geprüft, ob eine erste Kochstelle (KS1, 113) für ein darauf angeordnetes Kochgefäß (KG, 116) geeignet ist. Danach wird die am besten für dieses Kochgefäß geeignete Kochstelle (KSopt) ermittelt und dem Anwender mitgeteilt. Aus der eingestellten Kochstufe wird die Ist-Brennerleistung (Plst) ermittelt und in Abhängigkeit einer Nenn-Brennerleistung (PNenn) werden Parameter für eine Intervalltaktung ermittelt. Anschließend wird der Brenner vom Dauerbetrieb in den getakteten Betrieb umgeschaltet. Das Gaskochgerät (100) ist zur Durchführung des vorgenannten Verfahrens ausgebildet und kann gleichzeitig in einem Leistungsregelungsmodus und in einem Kochgefäß-Kochstellen-Zuordnungsmodus betrieben werden.







Recherchenbericht















Recherchenbericht