(19)
(11) EP 2 346 305 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.06.2012  Patentblatt  2012/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.07.2011  Patentblatt  2011/29

(21) Anmeldenummer: 11163203.0

(22) Anmeldetag:  13.06.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H05B 37/02(2006.01)
H05B 33/08(2006.01)
H05B 41/392(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR

(30) Priorität: 22.06.2006 DE 102006028670

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
07764640.4 / 2030484

(71) Anmelder: Tridonic GmbH & Co KG
6851 Dornbirn (AT)

(72) Erfinder:
  • Zimmermann, Michael
    8888 Heiligkreuz (CH)
  • Hartmann, Martin
    6850 Dornbirn (AT)
  • John, Andreas
    8892 Berschis (CH)
  • Richter, Falk
    6830 Rankweil (AT)
  • Dünser, Mathias
    6700 Bludenz (AT)

(74) Vertreter: Rupp, Christian 
Mitscherlich & Partner Patent- und Rechtsanwälte Sonnenstrasse 33
80331 München
80331 München (DE)

   


(54) Dimmbares Betriebsgerät mit interner Dimmkennlinie


(57) Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Betriebsgerät (BG) für Leuchtmittel (LM), welches eine Schnittstelle (IF1) aufweist, über die dem Betriebsgerät (BG) externe Dimmwerte zuführbar sind. Das Betriebsgerät (BG) setzt diese zugeführten externen Dimmwerte in interne Dimmwerte um, auf deren Grundlage die Ansteuerung der angeschlossenen Leuchtmittel (LM) erfolgt. Dabei sind die internen Dimmwerte höher aufgelöst als die externen Dimmwerte. Darüber hinaus ist das Betriebsgerät (BG) erfindungsgemäß dazu ausgelegt, dass die Umsetzung der externen Dimmwerte in die internen Dimmwerte programmierbar ist.
Das Betriebsgerät (BG) kann insbesondere auch dazu ausgelegt sein, dass die vorgenannte Umsetzung hinsichtlich ihrer Dynamik programmierbar ist. Dabei kann vorgesehen sein, dass programmierbar ist, durch welches zeitliche Übergangsverhalten (linearer, logarithmischer oder exponentieller Zeitverlauf etc.) ein einem externen Dimmwert zugeordneter interner Dimmwert erreicht wird.







Recherchenbericht