| (19) |
 |
|
(11) |
EP 2 348 165 A3 |
| (12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
| (88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
14.10.2015 Patentblatt 2015/42 |
| (43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
27.07.2011 Patentblatt 2011/30 |
| (22) |
Anmeldetag: 24.01.2011 |
|
| (51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
| (84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL
NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
BA ME |
| (30) |
Priorität: |
26.01.2010 DE 202010001280 U
|
| (71) |
Anmelder: Lindner Ag |
|
94424 Arnstorf (DE) |
|
| (72) |
Erfinder: |
|
- Schlappinger, Michael
84337 Schönau (DE)
- Gerwallner, Johannes
94424 Arnstorf (DE)
- Werning, Hanno
94424 Arnstorf (DE)
- Bachhuber, Markus
94439 Rossbach (DE)
- Kiermaier, Alois
94439 Münchsdorf (DE)
|
| (74) |
Vertreter: Klingseisen, Franz |
|
Klingseisen & Partner
Postfach 10 15 61 80089 München 80089 München (DE) |
|
| |
|
| (54) |
Lösbare Verriegelungsvorrichtung für Deckenelemente |
(57) Lösbare Verriegelungsvorrichtung für plattenförmige Elemente an einem Trägeraufbau,
insbesondere für Deckenelemente an einem Deckenaufbau, umfassend einen am Plattenelement
(D) oder am Trägeraufbau (4) über eine Anlenkstelle (5.1) verschwenkbar angebrachten
Riegel (5), der von einer Feder (8) in Richtung Verriegelungsstellung beaufschlagt
ist, wobei in der Verriegelungsstellung ein Einhängeabschnitt (5.3) des Riegels (5)
ein Einhängeteil (4.4) am Trägeraufbau (4) oder am Plattenelement (D) übergreift,
eine an den Einhängeabschnitt (5.3) angrenzende Führungsfläche (5.8) am Riegel (5),
die schräg zwischen Anlenkstelle (5.1) und Einhängeabschnitt (5.3) verläuft, wobei
die Anlenkstelle (5.1) in einem Abstand von dem Einhängeteil (4.4) positioniert ist,
sodass durch Druck auf das Plattenelement (D) in Richtung Verriegelungsstellung der
Riegel (5) aus seiner Verriegelungsstellung in eine Entriegelungsstellung verschwenkt
wird, und eine Rasteinrichtung (8.1, 6.3) für den Riegel (5) in der Entriegelungsstellung.

