| (57) Beschrieben wird eine Anordnung von Dacheindeckelementen (1) auf einer gegenüber
                     der Horizontalen geneigten Dachunterkonstruktion (2). Dabei ist vorgesehen, dass die
                     Dacheindeckelemente (1) auf der Dachunterkonstruktion (2) in horizontalen Reihen (R)
                     und hierzu senkrechten Spalten (S) so angeordnet sind, dass benachbarte Dacheindeckelemente
                     (1, 1) einer Reihe (R) und/oder benachbarte Dacheindeckelemente (1, 1) einer Spalte
                     (S) einander überlappen. Wesentlich ist, dass mindestens eine Sicherungsvorrichtung
                     (5, 25) in dem Überlappungsbereich (1b) von mehreren Dacheindeckelementen vorgesehen
                     ist. Die Sicherungsvorrichtung ist in Art einer sogenannten Sturmklammer (25) ausgebildet.
                     Sie weist zum Eingriff in die Unterseite des im Überlappungsbereich oberen Dacheindeckelements
                     einen oberen Klemmabschnitt (25k) auf. Zur Fixierung an der Dachunterkonstruktion
                     weist sie einen unteren an der Dachlatte (2s) fixierten Fixierungsabschnitt (25f)
                     auf. Ferner weist sie einen mittleren Abschnitt (25v) auf, der an dem untergreifenden
                     Dacheindeckelement (1) vorbeigreift, ohne dieses oder ein anderes Dacheindeckelement
                     (1) in einem Durchgangsloch zu durchgreifen. 
 | 
  
 |