(19)
(11) EP 2 348 187 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.01.2014  Patentblatt  2014/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.07.2011  Patentblatt  2011/30

(21) Anmeldenummer: 10196765.1

(22) Anmeldetag:  23.12.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 9/17(2006.01)
E06B 9/323(2006.01)
E06B 9/40(2006.01)
E06B 9/54(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 21.01.2010 DE 102010000153

(71) Anmelder: EXTE-Extrudertechnik GmbH
51688 Wipperfürth (DE)

(72) Erfinder:
  • Friedl, Dan
    51688 Wipperführt (DE)

(74) Vertreter: Müller, Enno et al
Rieder & Partner Corneliusstraße 45
42329 Wuppertal
42329 Wuppertal (DE)

   


(54) Rollladenkasten


(57) Die Erfindung betrifft einen Rollladenkasten (1), insbesondere aus Kunststoff-Extrusions- und/oder Kunststoff-Spritzteilen zusammengesetzter Rollladenkasten (1), mit einer Vorderwand (6), einer Rückwand (5) und einer Deckenwand (4), sowie zwei den Rollladenkasten (1) seitlich verschließenden Stirnwänden (7), wobei vorzugsweise ein Einlaufteil (32, 32') zur Lamellenführung in eine vertikal verlaufende Führungsnut (26) vorgesehen ist, wobei darüber hinaus bodenseitig ein Bodenbasisteil (8) vorgesehen ist, zur Verbindung des Rollladenkastens (1) mit einem Fenster- und/oder Türrahmen (3), welches Bodenbasisteil (8) mit den Stirnwänden (7) bevorzugt formschlüssig verbunden ist, wobei der Boden des Rollladenkastens (1) weiter durch ein oder mehrere Bodenergänzungsteile (9) gebildet ist, wobei wenigstens ein Bodenergänzungsteil (9) zwischen der Rückwand (5) und dem Bodenbasisteil (8) angeordnet ist und gegebenenfalls ein weiteres Bodenergänzungsteil (9) zwischen Bodenbasisteil (8) und Vorderwand (6). Um einen Rollladenkasten der in Rede stehenden Art derart verbessert weiterzubilden, dass eine günstige Anpassung an die baulichen Gegebenheiten und/oder eine günstige Anpassung an den aufzunehmenden Behang, wie bspw. Rollladen oder Raffstore erreichbar ist, wird vorgeschlagen, dass das Bodenbasisteil (8) zur Erzielung unterschiedlicher Einbausituationen des Rollladenkastens (1) relativ zu den Stirnwänden (7) horizontal versetzbar vorgesehen ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht