|
(11) | EP 2 348 255 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Zweikreis-Brennersystem und Verfahren zum Betrieb eines solchen Zweikreis-Brennersystems |
(57) Ein Zweikreis-Brennersystem (10) für eine Gaskochstelle weist eine Bedieneinrichtung
(11), eine Steuereinheit (26), ein Modulationsventil (50) mit Stellglied (52) und
Stellbereich, einen Innenkreis mit Innenkreis-Gaszuleitung (44) und Innenkreis-Brenner
(36) und diesen umgebend einen Außenkreis mit Außenkreis-Gaszuleitung (42) und Außenkreis-Brenner
(40) auf. Mittels des Modulationsventils (50) wird abhängig von einer erforderlichen
Soll-Gesamt-Brennerleistung jeweils eine definierte Gasdurchflussmenge (Vinnen, Vaußen) zu beiden Kreisen eingestellt. Bei dem Zweikreis-Brennersystem (10) wird mittels
des Stellgliedes (52) in einem Teil des Stellbereichs nur eine Innen-Brennerleistung
(Pinnen) verändert und die Außen-Brennerleistung bleibt Null. In einem anderen Stellbereich
wird nur eine Außen-Brennerleistung (Paußen) verändert, während die Innen-Brennerleistung (Pinnen) konstant bleibt. Zum Betrieb wird eine Soll-Gesamt-Brennerleistung in einem Bereich
einer Gesamt-Brennerleistung (Pgesamt) von Null bis zu einer maximalen Gesamt-Brennerleistung (Pgesamt_max) gesteuert, indem mittels des Modulationsventils (50) jeweils eine definierte Gasdurchflussmenge
zu den beiden Kreisen eingestellt wird.
|