(19)
(11) EP 2 348 255 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.07.2012  Patentblatt  2012/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.07.2011  Patentblatt  2011/30

(21) Anmeldenummer: 11151874.2

(22) Anmeldetag:  24.01.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F23N 1/00(2006.01)
F24C 3/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 25.01.2010 DE 102010006276

(71) Anmelder: E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH
75038 Oberderdingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Rechentin, Jean Marc
    76133 Karlsruhe (DE)
  • Friedrichs, Jörn
    75015 Bretten (DE)
  • Rickert, Jochen
    75438 Knittlingen (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Ruff, Wilhelm, Beier, Dauster & Partner 
Kronenstrasse 30
70174 Stuttgart
70174 Stuttgart (DE)

   


(54) Zweikreis-Brennersystem und Verfahren zum Betrieb eines solchen Zweikreis-Brennersystems


(57) Ein Zweikreis-Brennersystem (10) für eine Gaskochstelle weist eine Bedieneinrichtung (11), eine Steuereinheit (26), ein Modulationsventil (50) mit Stellglied (52) und Stellbereich, einen Innenkreis mit Innenkreis-Gaszuleitung (44) und Innenkreis-Brenner (36) und diesen umgebend einen Außenkreis mit Außenkreis-Gaszuleitung (42) und Außenkreis-Brenner (40) auf. Mittels des Modulationsventils (50) wird abhängig von einer erforderlichen Soll-Gesamt-Brennerleistung jeweils eine definierte Gasdurchflussmenge (Vinnen, Vaußen) zu beiden Kreisen eingestellt. Bei dem Zweikreis-Brennersystem (10) wird mittels des Stellgliedes (52) in einem Teil des Stellbereichs nur eine Innen-Brennerleistung (Pinnen) verändert und die Außen-Brennerleistung bleibt Null. In einem anderen Stellbereich wird nur eine Außen-Brennerleistung (Paußen) verändert, während die Innen-Brennerleistung (Pinnen) konstant bleibt. Zum Betrieb wird eine Soll-Gesamt-Brennerleistung in einem Bereich einer Gesamt-Brennerleistung (Pgesamt) von Null bis zu einer maximalen Gesamt-Brennerleistung (Pgesamt_max) gesteuert, indem mittels des Modulationsventils (50) jeweils eine definierte Gasdurchflussmenge zu den beiden Kreisen eingestellt wird.







Recherchenbericht












Recherchenbericht