(19)
(11) EP 2 351 880 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.04.2012  Patentblatt  2012/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.08.2011  Patentblatt  2011/31

(21) Anmeldenummer: 11003356.0

(22) Anmeldetag:  02.04.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
D01G 1/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 29.08.2006 DE 102006040285

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
07723883.0 / 2057309

(71) Anmelder: Schmidt & Heinzmann GmbH & Co. KG
76646 Bruchsal (DE)

(72) Erfinder:
  • Schedukat, Nils
    34132 Kassel (DE)
  • Ramakers, Richard
    6267 Cadier en Keer (NL)
  • Gries, Thomas
    52072 Aachen (DE)
  • Brüssel, Richard
    75056 Sulzfeld (DE)

(74) Vertreter: Daub, Thomas 
Patent- und Rechtsanwaltskanzlei Daub Bahnhofstr. 5
88662 Überlingen
88662 Überlingen (DE)

   


(54) Konverter


(57) Die Erfindung bezieht sich auf einen Konverter (40) zum Konvertieren von einem oder mehreren Endlosgarn/en in Stapelfasern mit einem Garnaustritt (44) und einer Schneide (46), wobei der Garnaustritt (44) feststehend und die Schneide (46) drehbar gelagert ist, wobei der Garnaustritt (44) entlang einer Rotationsachse der Schneide (46) gerichtet ist, sowie einer zweiten Schneide (48), die einen Gegendruck zu dem von der ersten Schneide (46) entwickelten Druck aufbringt.







Recherchenbericht