(19)
(11) EP 2 351 895 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.01.2013  Patentblatt  2013/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.08.2011  Patentblatt  2011/31

(21) Anmeldenummer: 10009101.6

(22) Anmeldetag:  02.09.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04F 10/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME RS

(30) Priorität: 23.09.2009 DE 102009042686

(71) Anmelder: Erhardt Markisenbau GmbH
89349 Burtenbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Erhardt, Robert
    89349 Jettingen-Scheppach (DE)
  • Thomas, Peter
    86505 Münsterhausen (DE)
  • Badstieber, Thomas M.
    71720 Oberstenfeld (DE)

(74) Vertreter: Munk, Ludwig 
Prinzregentenstrasse 3
86150 Augsburg
86150 Augsburg (DE)

   


(54) Markise


(57) De Erfindung betrifft eine Markise (1), insbesondere eine Ausfallmarkise, die ein eine Wickelwelle aufnehmendes Gehäuse (3) aufweist, das zwei durch einen Gehäusemantel (6) verbundene, mit Lagern für die Wickelwelle versehene Seitenteile (5) enthält. An den Seitenteile (5) ist jeweils eine Einhängekonsole (9,900) angebracht, die an einer zugeordneten Montageplatte (7) einhängbar und festlegbar sind. Die Montageplatten (7) weisen auf ihrer der Einhängeseite gegenüberliegenden Seite eine hinterschnittene Randleiste (15) auf. Die Einhängekonsolen (9,900) tragen jeweils wenigstens einen schwenkbar gelagerten, einen Rastzahn (22) aufweisenden Schnapphebel (21), der durch eine zugeordnete Feder (25) mit seinem Rastzahn (22) hinter die hinterschnittene Randleiste (15) der zugeordneten Montageplatte (7) einrastbar ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht