(19)
(11) EP 2 352 142 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.11.2017  Patentblatt  2017/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.08.2011  Patentblatt  2011/31

(21) Anmeldenummer: 10014590.3

(22) Anmeldetag:  13.11.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G10K 11/178(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 30.01.2010 DE 102010006303

(71) Anmelder: MAN Truck & Bus AG
80995 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Kneißl, Franz
    85221 Dachau (DE)
  • Fingerhut, Horst-Peter
    85229 Markt Indersdorf (DE)
  • Müller, Martin
    86508 Rehling (DE)

(74) Vertreter: v. Bezold & Partner Patentanwälte - PartG mbB 
Akademiestraße 7
80799 München
80799 München (DE)

   


(54) Geräuschkompensationseinrichtung in einem Kraftfahrzeug


(57) Beschrieben wird eine Vorrichtung zur Geräuschkompensation in einem Kraftfahrzeug mit einer Empfangseinrichtung (10), die auftretende Geräusche erfasst, mit einer Signalerzeugungseinrichtung (8), die auf der Grundlage der erfassten Geräusche wenigstens ein Signal erzeugt und mit wenigstens einem Lautsprecher (7), der unter Zugrundelegung des Signals Auslöschungsschallwellen erzeugt und ins Fahrzeuginnere abstrahlt, die gegenüber den Schallwellen der auftretenden Geräusche phasenverschoben sind.
Die beschriebene technische Lösung zeichnet sich dadurch aus, dass der wenigstens eine Lautsprecher (7) derart im Fahrzeuginneren angeordnet ist, dass die Auslöschungsschallwellen in einen Bereich eines Schlafplatzes (11) abgestrahlt werden.







Recherchenbericht









Recherchenbericht