(57) Zum Kaltwalzen von Gewinden sind Gewinderollwerkzeuge vorteilhaft einsetzbar und
erlauben eine rationelle und qualitativ hochwertige Herstellung von Gewinden. Besonders
vorteilhaft bei der Serien-Gewindefertigung auf CNC-Maschinen ist die Bauart der Seitenrollwerkzeuge
da sie im Einstichverfahren arbeiten und dafür mit beweglichen, um eine Achse schwenkbaren,
Rollkopfarmen ausgestattet sind. Die Gewinderollen sind innerhalb der Rollkopfarme
austauschbar angeordnet, wobei sie mit möglichst geringem seitlichem Spiel auf ihren
Rollenbolzen frei drehbar laufen sollen. Aufgrund der Summentoleranz aller Teile innerhalb
einer Gewinderollenlagerung ist beim Gewinderollenwechsel die Einstellung eines lst-Axialspiels
innerhalb geringer Grenzen notwendig. Es ist Aufgabe der Erfindung die Einstellbarkeit
des Axialspiels so weiterzuentwickeln, dass ein geringstmögliches, optimales Spiel
mit wenig Aufwand und hoher Einstellsicherheit, ohne negative Auswirkungen auf die
Gebrauchstauglichkeit des Seitenrollwerkzeugs eingestellt werden kann. Diese Aufgabe
wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass mittels einer drehbaren Einstellhülse (40)
mit einem oder mehreren einseitig-axial angeordneten spiralförmigen Flächenabschnitten,
mit deren Abstützung gegenüber Festpunkten gleicher Anzahl im Rollkopfarm, der axiale
Abstand der Anlageflächen für die Gewinderollen veränderbar ist und dass unmittelbar
direkt wirkende, sensorische Rückführsignale, mittels mechanischer Elemente, beim
Drehen der Einsteilhülse ausgelöst werden.
|

|