(57) Beschrieben wird ein Verfahren zum Betrieb eines Kolbenexpanders, bei dem aus einer
Dampfzuführung (8) Frischdampf durch ein Einlassventil (4) in einen Zylinderraum geleitet
wird, der in den Zylinderraum eingeleitete Frischdampf im Arbeitstakt aufgrund einer
Bewegung eines Kolbens (9) vom oberen zum unteren Todpunkt entspannt wird und der
entspannte Dampf nach Erreichen des unteren Todpunkts aus einer verschließbaren Auslassöffnung
(5) in eine Dampfabführung geleitet wird. Die beschriebene technische Lösung zeichnet sich dadurch aus, dass die Auslassöffnung
(5) geöffnet wird, sobald sich der Kolben (9) im Bereich des unteren Todpunkts befindet
und anschließend geschlossen wird, bevor der Kolben im Ausschiebetakt den oberen Todpunkt
erreicht.
|

|