(57) Die Erfindung betrifft einen Kraftwagen mit einer Brennkraftmaschine und einer Abgasanlage
(10, 10') mit einer Abgasleitung (12), mittels welcher Abgas von der Brennkraftmaschine
abführbar ist, sowie einer Abgasrückführungsleitung (14), mittels welcher Abgas aus
der Abgasleitung (12) zur Brennkraftmaschine rückführbar ist. In der Abgasrückführungsleitung
(14) ist ein Abgaskühler (16) sowie eine Kondensatleitung (24, 24') zum Abführen von
Kondensat aus dem rückgeführten Abgas vorgesehen, wobei die Kondensatleitung (24,
24') mit einem ersten Ende (26) in Strömungsrichtung des Abgases hinter dem Abgaskühler
(16) mit der Abgasrückführungsleitung (14) und mit einem zweiten Ende (30, 30') mit
der Abgasleitung (12) verbunden ist. Im Betrieb des Kraftwagens entspricht der Staudruck
am ersten Ende (26) der Kondensatleitung (24') demjenigen am zweiten Ende (30') der
Kondensatleitung (24'), so dass anfallendes Kondenswasser abgeführt werden kann, ohne
dass Abgas aus der Abgasrückführungsleitung (14) in die Abgasleitung (12) zurückströmt.
Alternativ kann ein Verschlussmittel (35) zum Verschließen der Kondensatleitung (24)
vorgesehen sein. Beide Varianten ermöglichen ein einfaches Abführen von Kondenswasser,
ohne dass aufwendige Kondensatableiter oder Sammelbehälter nötig sind.
|

|