|
(11) | EP 2 354 551 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Hydraulische Zahnradmaschine mit Axialkraftkompensation |
(57) Zahnradmaschine mit Gehäuse, in dem zwei miteinander kämmende und insbesondere schrägverzahnte
Zahnräder aufgenommen sind. Diese sind axial mit Axialflächen zwischen im Gehäuse
aufgenommenen Lagerkörpern und radial auf jeweils einer in den Lagerkörpern aufgenommenen
Welle gelagert. Im Betrieb der Zahnradmaschine wirken sowohl mechanische als auch
hydraulische Kräfte auf die Zahnräder. Daraus resultiert für zumindest ein Zahnrad
eine axiale Kraftkomponente. Ein koaxial zur Welle angebrachter Kömpensationskörper
wirkt der axialen Kraftkomponente entgegen. Der Kompensationskörper und die Welle
sind erfindungsgemäß drehfest miteinander verbunden.
|