(19)
(11) EP 2 354 756 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.10.2014  Patentblatt  2014/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.08.2011  Patentblatt  2011/32

(21) Anmeldenummer: 11000642.6

(22) Anmeldetag:  27.01.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F42B 10/46(2006.01)
F42B 15/36(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 06.02.2010 DE 102010007064

(71) Anmelder: Diehl BGT Defence GmbH & Co. KG
88662 Überlingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Fisch, Peter, Gerd
    88662 Überlingen (DE)
  • Bross, Dirk
    88662 Überlingen (DE)
  • Herrmann, Dominik
    88634 Herdwangen (DE)
  • Mangold, Peter
    88682 Salem (DE)

(74) Vertreter: Diehl Patentabteilung 
c/o Diehl Stiftung & Co. KG Stephanstrasse 49
90478 Nürnberg
90478 Nürnberg (DE)

   


(54) Flugkörperkopf und Verfahren zum Trennen einer Haube von einem Rumpf eines Flugkörpers


(57) Die Erfindung geht aus von einem Flugkörperkopf mit einer seine Spitze (50) bildenden Haube (8), die in ihrer Gesamtheit während eines Flugs vom Rumpf (4) des Flugkörpers (2) ablösbar ist, und die einen mit dem Rumpf (4) verbundenen hinteren Teil (12) und eine vom hinteren Teil (12) abtrennbare vordere, die Spitze (50) bildende Nase (10) umfasst, und mit einer Trenneinrichtung (30) zum Trennen des hinteren Teils (12) vom Rumpf und der Nase (10) vom hinteren Teil (12) während des Flugs.
Eine klein bauende Haube (8) kann erreicht und eine Beschädigung des Rumpfs (4) des Flugkörpers (2) durch ein Abtrennen der Haube (8) kann vermieden werden, wenn die Nase (10) in zumindest zwei Teile (22, 24) aufgeteilt ist und die Trenneinrichtung (30) zum Auftrennen der Nase (10) in diese beiden Teile (22, 24) während des Flugs vorbereitet ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht