(19)
(11) EP 2 355 076 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.08.2011  Patentblatt  2011/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.08.2011  Patentblatt  2011/32

(21) Anmeldenummer: 11153775.9

(22) Anmeldetag:  09.02.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G09F 13/08(2006.01)
G09F 13/22(2006.01)
G09F 13/18(2006.01)
G09F 13/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 09.02.2010 DE 202010002049 U

(71) Anmelder: Zumtobel Lighting GmbH
6850 Dornbirn (AT)

(72) Erfinder:
  • Oberhauser, Bernd
    6840 Götzis (AT)
  • Metzler, Bernd
    6866 Andelsbuch (AT)

(74) Vertreter: Thun, Clemens 
Mitscherlich & Partner Patent- und Rechtsanwälte Sonnenstrasse 33
80331 München
80331 München (DE)

   


(54) Leuchte mit biegsamem Lichtbeeinflussungsmittel


(57) Die Erfindung betrifft eine Leuchte, die ein Leuchtmittel (2) zum Erzeugen und Abstrahlen eines Lichts aufweist, wobei das Leuchtmittel (2) mehrere einzelne Lichtquellen, beispielsweise LEDs umfasst, die nebeneinander, insbesondere längs eines geradlinigen Bereichs angeordnet sind; weiterhin weist die Leuchte ein Lichtbeeinflussungselement (4) mit einem lichtdurchlässigen Teil (5) zur optischen Beeinflussung des von dem Leuchtmittel (2) abgestrahlten Lichts auf. Das Lichtbeeinflussungselement (4) besteht vorzugsweise aus einer Folie. Der lichtdurchlässige Teil (5) des Lichtbeeinflussungselements (4) ist biegsam und derart angeordnet, dass er eine gewölbte Oberfläche aufweist. Durch die biegsame Gestaltung lässt sich der lichtdurchlässigen Teil (5) mit besonders wenig Materialaufwand und besonders einfach in der Herstellung und Montage in der Leuchte realisieren. Hierdurch lässt sich der erforderliche Aufwand bei der Herstellung der Leuchte verringern. Außerdem ist hierdurch eine Gewichtsreduzierung der Leuchte ermöglicht.







Recherchenbericht