(19)
(11) EP 2 357 299 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.11.2012  Patentblatt  2012/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.08.2011  Patentblatt  2011/33

(21) Anmeldenummer: 11000178.1

(22) Anmeldetag:  12.01.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04F 15/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 12.02.2010 DE 202010002333 U

(71) Anmelder: Barlinek S.A.
25-323 Kielce (PL)

(72) Erfinder:
  • Solowow, Michal
    25-369 Kielce (PL)

(74) Vertreter: Hoffmeister, Helmut 
Dr. Hoffmeister & Bischof Patentanwalt und Rechtsanwalt Goldstraße 36
48147 Münster
48147 Münster (DE)

   


(54) Fußbodenpaneel


(57) Die Erfindung betrifft ein plattenförmiges, rechteckiges Fußbodenpaneel (100,100') aufweisend: eine Trittfläche (11), eine der Trittfläche gegenüberliegende Basisfläche (12), zwei parallel zueinander liegende stirnseitige, schmale Seitenflächen und zwei übrige, in Längsrichtung verlaufende, ebenso zueinander parallele Seitenflächen, wobei alle Seitenflächen durch die Trittfläche und Basisfläche begrenzt sind,
- wenigstens ein Paar von an den Seitenflächen des Fußbodenpaneels eingearbeiteten, zueinander kompatiblen und im Verlegezustand zusammenwirkenden Blockierungsmitteln, mit denen das Fußbodenpaneel gegenüber einem benachbarten Fußbodenpaneel zumindest in einer Verlegeebene festlegbar ist,
- wenigstens ein Paar von an dem Fußbodenpaneel angeordneten, aneinander haftenden Klettverschluss-Elementen (A;B), mit denen das Fußbodenpaneel gegenüber dem benachbarten Fußbodenpaneel zumindest senkrecht zur Verlegeebene festlegbar ist.
Das Fußbodenpaneel weist wenigstens ein erstes, zusätzliches Verriegelungsmittel und wenigstens ein zweites, im Material des Fußbodenpaneels geformtes, mit dem ersten zusammenwirkendes zusätzliches Verriegelungsmittel auf.
Die beiden zusätzlichen Verriegelungsmittel stabilisieren eine Verbindung (20), welche im Verlegezustand durch die Klettverschluss-Elemente (A;B) gebildet ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht