(19)
(11) EP 2 357 335 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.01.2014  Patentblatt  2014/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.08.2011  Patentblatt  2011/33

(21) Anmeldenummer: 10195547.4

(22) Anmeldetag:  17.12.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F01P 3/12(2006.01)
F01P 7/16(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 15.01.2010 DE 102010004695
07.05.2010 DE 102010019695

(71) Anmelder: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
80809 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Schuhbauer, Markus
    4421, Aschach (AT)
  • Dworschak, Johannes
    4407, Steyr-Gleink (AT)
  • Stögmüller, Karl
    4452, Ternberg (AT)

   


(54) Vorrichtung und Verfahren zur Kühlung von Ladeluft


(57) Eine Vorrichtung zur Kühlung von Ladeluft in einem Kraftfahrzeug umfasst einen Ladeluft-Kühlkreislauf zur Kühlung wenigstens eines Ladeluft-Kühlers (22, 38) und einen Motor-Kühlkreislauf zur Kühlung eines Verbrennungsmotors (10). Es ist eine Steuerung zum temperaturunabhängigen Umschalten zwischen zwei Betriebsarten vorgesehen, in denen die Kühlkreisläufe in unterschiedlicher Weise aneinander gekoppelt sind.







Recherchenbericht









Recherchenbericht