(19)
(11) EP 2 357 410 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.03.2018  Patentblatt  2018/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.08.2011  Patentblatt  2011/33

(21) Anmeldenummer: 11152479.9

(22) Anmeldetag:  28.01.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F23N 5/12(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 28.01.2010 DE 102010001307

(71) Anmelder: Viessmann Werke GmbH & Co KG
35107 Allendorf (DE)

(72) Erfinder:
  • John, Werner
    35116 Hatzfeld (DE)
  • Ries, Martin
    35066 Frankenberg (DE)
  • Hesse, Wolfgang
    59969 Hallenberg (DE)

(74) Vertreter: MERH-IP Matias Erny Reichl Hoffmann Patentanwälte PartG mbB 
Paul-Heyse-Strasse 29
80336 München
80336 München (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zur auf Ionisationsstrommessung basierenden Flammenerkennung


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur auf Ionisationsstrommessung basierenden Flammenerkennung mit einem Flammenüberwachungssystem in einem Brenner 22 vorgesehen. Gemäß dem Verfahren wird eine erste Messspannung 12a zum Erzeugen eines ersten lonisationsstroms 16a an einer Ionisationselektrode 16 des Flammenüberwachungssystems in einem ersten Betriebszustand des Brenners 22 erzeugt und eine zweite Messspannung 12b zum Erzeugen eines zweiten Ionisationsstroms 16b an der Ionisationselektrode 16 des Flammenüberwachungssystems in einem zweiten Betriebszustand des Brenners 22 erzeugt, wobei die erste Messspannung 12a und die zweite Messspannung 12b von einer Vorrichtung 12 zum Erzeugen einer Messspannung des Flammenüberwachungssystems erzeugt wird, die dazu geeignet ist, die erzeugte Messspannung zu variieren, und wobei die Vorrichtung 12 zum Erzeugen der Messspannung die erzeugte Messspannung von der ersten Messspannung 12a zu der zweiten Messspannung 12b ändert, wenn der Brenner 22 von dem ersten Betriebszustand in den zweiten Betriebszustand wechselt.







Recherchenbericht









Recherchenbericht