(19)
(11) EP 2 357 430 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.12.2011  Patentblatt  2011/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.08.2011  Patentblatt  2011/33

(21) Anmeldenummer: 11166079.1

(22) Anmeldetag:  25.02.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F25B 39/04(2006.01)
F25B 40/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 27.02.2007 DE 102007009923

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
08716021.4 / 2129978

(71) Anmelder: Behr GmbH & Co. KG
70469 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Kaspar, Martin
    70734 Fellbach (DE)
  • Molt, Kurt
    74321 Bietigheim-Bissingen (DE)

(74) Vertreter: Grauel, Andreas et al
Grauel IP Patentanwaltskanzlei Presselstrasse 10
70191 Stuttgart
70191 Stuttgart (DE)

   


(54) Kondensator für eine Klimaanlage, insbesondere eines Kraftfahrzeuges


(57) Die Erfindung betrifft einen Kondensator für eine Klimaanlage, insbesondere eines Kraftfahrzeuges mit einem Rohrippenblock und seitlich angeordneten Sammelrohren, wobei der Rohrrippenblock waagerecht verlaufende Rohre, einen Kondensierabschnitt und einen oberhalb des Kondensierabschnittes angeordneten Unterkühlabschnitt aufweist, sowie mit einem parallel zu einem der Sammelrohre angeordneten, einen Trockner (16), einen Filter (18), ein Fallrohr (15) sowie ein Steigrohr (17) aufnehmenden Sammler (5), welcher über eine erste Überströmöffnung (8) mit dem Kondensierabschnitt und über eine zweite Überströmöffnung (9) mit dem Unterkühlabschnitt in Kältemittelverbindung steht, wobei das Fallrohr (15) eintrittsseitig mit der ersten Überströmöffnung (8) über eine im Sammler (5) angeordnete Einströmkammer (10) kommuniziert.







Recherchenbericht