(19)
(11) EP 2 359 992 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.12.2011  Patentblatt  2011/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.08.2011  Patentblatt  2011/34

(21) Anmeldenummer: 11155372.3

(22) Anmeldetag:  22.02.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B26D 1/16(2006.01)
B26D 7/01(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 24.02.2010 DE 102010002279

(71) Anmelder: Reifenhäuser, Uwe
57632 Flammersfeld (DE)

(72) Erfinder:
  • Reifenhäuser, Uwe
    57632 Flammersfeld (DE)

(74) Vertreter: Bauer, Dirk 
BAUER WAGNER PRIESMEYER Patent- und Rechtsanwälte Grüner Weg 1
52070 Aachen
52070 Aachen (DE)

   


(54) Maschine zum Schneiden eines strangförmigen Lebensmittels


(57) Eine Maschine (1) zum Schneiden eines strangförmigen Lebensmittels, insbesondere Fleisch oder Käse, in Scheiben weist einen Vorschubbereich (2), eine Schneideinrichtung (3) und einen Abtransportbereich (4) auf. Ein Lebensmittelstrang (63) ist in Vorschubrichtung (38) aus dem Vorschubbereich (2) heraus mittels einer Vorschubeinrichtung (37) auf die Schneideinrichtung (3) zu vorschiebbar. Die Schneideinrichtung besitzt eine rotatorisch um eine gehäusefeste erste Drehachse (7) umlaufende Schwinge (6) und ein daran um eine zweite Drehachse (9) drehantreibbar gelagertes Kreismesser (10), mit dem von dem Lebensmittelstrang (63) an dessen Vorderseite sukzessive Scheiben abschneidbar sind, die nach ihrem Abtrennen von dem Lebensmittelstrang (63) in den Abtransportbereich (4) übergebbar sind, wobei die Vorschubrichtung (38) ungefähr horizontal ist. Um insbesondere bei knochenhaltigen Lebensmitteln ein splitterfreies Abtrennen der Scheiben zu erreichen, wird vorgeschlagen, dass eine Kreisbahn (K), auf der die zweite Drehachse (9) umläuft, vollständig außerhalb eines maximalen Schneidquerschnitts angeordnet ist.







Recherchenbericht