(19)
(11) EP 2 362 145 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.03.2012  Patentblatt  2012/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.08.2011  Patentblatt  2011/35

(21) Anmeldenummer: 11153824.5

(22) Anmeldetag:  09.02.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F23N 1/02(2006.01)
F23N 5/12(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 23.02.2010 DE 102010008908

(71) Anmelder: Robert Bosch GmbH
70469 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Park, Sungbae
    6851 CS Huissen (NL)
  • Westra, Jan
    8181 MG Heerde (NL)
  • Duetz, Hans
    7038 DB Zeddam (NL)
  • Hathout, Jean-Pierre
    6812 AE Arnhem (NL)
  • Lankhorst, Frank
    7227 NC Toldijk (NL)

   


(54) Verfahren zum Betreiben eines Brenners und zum Luftzahl-geregelten Modulieren einer Brennerleistung


(57) Die Erfindung betrifft Verfahren zum Betreiben eines Brenners mit Luftzahl-geregelter Verbrennung eines Brennstoffs und zum Luftzahl-geregelten Modulieren einer Brennerleistung.
Das erfindungsgemäße Verfahren ist durch zwei Schritte gekennzeichnet. In einem ersten Schritt wird ein erster Parameter P1 des Parameterpaares Verbrennungsluftmenge V und Brennstoffmenge B bei konstant gehaltenem zweiten Parameter P2 desselben Parameterpaares variiert und auf einen Wert P1MAX eingestellt, bei dem das lonisationssignal l ein Maximum lMAX aufweist. In einem folgenden zweiten Schritt wird der zweite Parameter P2 bei konstant gehaltenem ersten Parameter P1MAX variiert und auf einen Wert P2SOLL eingestellt, bei dem das lonisationssignal l ein Bruchteil lSOLL des Maximums lMAX beträgt, wobei lSOLL ein Produkt aus lMAX und einem vorgebbaren Faktor F ist, wobei F kleiner 1 ist. Mit diesem neuen kalibrierten Betriebspunkt P1MAX, P2SOLL ist ein modulierter Betriebspunkt bei kontrolliert eingestellter Luftzahl λSOLL eingestellt.







Recherchenbericht