(57) Es wird eine Schwimmvorrichtung (1, 10, 30) für einen Schwimmer (2) oder Taucher
(2) beschrieben, die eine Monoflosse (3), ein Kraftübertragungselement (4, 14) zum
Bewegen der Monoflosse (3) mittels Muskelkraft und eine Befestigungsvorrichtung (5,
15) zum Befestigen des Kraftübertragungselements (4, 14) an den Unterschenkeln des
Schwimmers (2) aufweist, wobei das Kraftübertragungselement (4, 14) einen Unterschenkelabschnitt,
einen Fußabschnitt und einen Flossenabschnitt umfasst. Um einen möglichst hohen Vortrieb
durch möglichst geringen Krafteinsatz im Wasser zu erzielen, ist das Kraftübertragungselement
(4, 14) im Wesentlichen strömungsdynamisch, im Querschnitt in der X-Z-Ebene linsenförmig
mit langer Z-Achse und kurzer X-Achse ausgebildet.
|

|