(19)
(11) EP 2 363 558 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.01.2018  Patentblatt  2018/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.09.2011  Patentblatt  2011/36

(21) Anmeldenummer: 11155177.6

(22) Anmeldetag:  21.02.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 59/00(2006.01)
E05C 9/02(2006.01)
E05B 63/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 03.03.2010 AT 3362010

(71) Anmelder: ROTO FRANK AG
70771 Leinfelden-Echterdingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Riznik, Peter
    8430, Tillmitsch (AT)

(74) Vertreter: Müllner, Martin et al
Patentanwälte Dr. Erwin Müllner Dipl.-Ing. Werner Katschinka Dr. Martin Müllner
Postfach 169 1010 Wien
Postfach 169 1010 Wien (AT)

   


(54) Schloss


(57) Ein Schloss umfasst ein Gehäuse (18), eine Nuss (2), eine Falle (3), eine Schlossschubstange (27), welche mit einem Sperrriegel (39) und/oder anderen Sperreinrichtungen zusammenwirkt, sowie eine Getriebeeinrichtung, welche eine Wirkverbindung zwischen der Nuss und einer Schlossschubstange herstellt. Erfindungsgemäß weist die Nuss (2) eine zangenförmig angeordnete Verzahnung (35) auf, die auf einem Halsumfang der Nuss (2) angeordnet ist, wobei der Hals einen geringeren Durchmesser als den Maximaldurchmesser der Nuss aufweist. Die Getriebeeinrichtung ist aus einer in Schlosslängsrichtung verschiebbaren Nussschubstange (7) sowie einem auf einem Drehpunkt (38) gelagerten Hebel (36) gebildet, wobei die Nussschubstange eine in Längsrichtung verlaufende, mit der Verzahnung der Nuss in Eingriff stehende Verzahnung (34') aufweist und der Hebel (36) eine in eine Ausnehmung (34) der Nussschubstange (7) eingreifende Verzahnung (37) aufweist. Am entgegengesetzten Ende weist der Hebel (36) einen mit einer Schlossschubstange (27) zusammenwirkenden Hebelbolzen (26) auf, wobei der Hebelarm mit dem Hebelbolzen (26) länger ist als der Hebelarm mit der Verzahnung (37).







Recherchenbericht









Recherchenbericht