(57) Um ein Verfahren zur Herstellung eines Formteiles mit mindestens zwei Gefügebereichen
unterschiedlicher Duktilität aus einem Halbzeug (1) aus Stahl mit einer Erwärmung
in einem Durchlaufofen (2) und einem Härteprozess, wobei das Halbzeug (1) in dem Durchlaufofen
(2) auf Austenitisierungstemperatur erwärmt wird, nachfolgend ein erster Teilbereich
(4) des Halbzeugs (1) auf eine Temperatur gekühlt wird, bei welcher das Gefüge des
Teilbereichs in ferritisches-perlitisches Gefüge umgewandelt wird, während ein zweiter
Teilbereich (5) des Halbzeugs (1) auf Austenitisierungstemperatur gehalten wird, nachfolgend
das Halbzeug (1) in einem Presshärtewerkzeug (6) zu dem Formteil umgeformt und vergütet
wird, zu schaffen, welches gut beherrschbar ist, energiegünstig betrieben werden kann
und eine Behandlung und Formung von entsprechenden Halbzeugen oder Platinen im Taktrythmus
des Presshärtewerkzeuges ohne Beeinflussung der Durchlaufgeschwindigkeit durch den
Durchlaufofen ermöglicht, wird vorgeschlagen, dass das Halbzeug (1) nach Durchlauf
durch den Durchlaufofen (2) mit dem zweiten Teilbereich (5) in eine Kammer eines Zwischenspeichers
(7) eingelegt wird, der den zweiten Teilbereich (5) auf Austenitisierungstemperatur
hält, während der erste Teilbereich (4) aus der Kammer des Zwischenspeichers (7) vorragt
und dieser vorragende Bereich mit Luft auf die Temperatur gekühlt wird, bei welcher
das ferritisch-perlitische Gefüge gebildet wird.
|

|