(19)
(11) EP 2 365 271 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.04.2018  Patentblatt  2018/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.09.2011  Patentblatt  2011/37

(21) Anmeldenummer: 11156185.8

(22) Anmeldetag:  28.02.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F28F 27/02(2006.01)
F25B 39/02(2006.01)
F28D 1/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 05.03.2010 DE 102010000646
04.06.2010 DE 102010017235
17.12.2010 DE 102010061319

(71) Anmelder: Wolf GmbH
84048 Mainburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Johann, Hummel
    93149 Nittenau (DE)
  • Patrick, Schimke
    84048 Mainburg (DE)

(74) Vertreter: Popp, Eugen 
Meissner Bolte Patentanwälte Rechtsanwälte Partnerschaft mbB Postfach 86 06 24
81633 München
81633 München (DE)

   


(54) Luftbeaufschlagbarer Verdampfer, Luft-Wasser-Wärmepumpe sowie Verfahren zur Herstellung bzw. Einstellung eines luftbeaufschlagbaren Verdampfers bzw. einer Luft-Wasser-Wärmepumpe


(57) Die Erfindung betrifft einen luftbeaufschlagbaren Verdampfer, insbesondere für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, mit mindestens einer ersten und einer zweiten luftbeaufschlagbaren Kältemittelleitung (11, 12), wobei die erste Kältemittelleitung (11) in einem ersten Verdampferbereich (17) des Verdampfers verläuft und die zweite Kältemittelleitung (12) in einem zweiten Verdampferbereich (18) verläuft, wobei im ersten Bereich (17) im Betrieb des Verdampfers eine größere Luftströmungsgeschwindigkeit als im zweiten Bereich (18) vorherrscht, wobei die Kältemittelleitungen (11, 12) derart voneinander abweichend ausgestaltet sind bzw. anpassbar sind, dass eine Verdampfungseffektivität in der zweiten Kältemittelleitung größer ist als in der ersten Kältemittelleitung.







Recherchenbericht









Recherchenbericht