(19)
(11) EP 2 366 834 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.07.2013  Patentblatt  2013/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.09.2011  Patentblatt  2011/38

(21) Anmeldenummer: 11154323.7

(22) Anmeldetag:  14.02.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E02B 11/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 16.03.2010 DE 102010002912

(71) Anmelder: Hegler, Ralph Peter
97688 Bad Kissingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Hegler, Ralph Peter
    97688 Bad Kissingen (DE)

(74) Vertreter: Rau, Schneck & Hübner 
Patentanwälte - Rechtsanwälte Königstraße 2
90402 Nürnberg
90402 Nürnberg (DE)

   


(54) Sickerrohr


(57) Ein als Verbundrohr ausgebildetes Sickerrohr weist ein im Wesentlichen glattes Innenrohr (1) und ein Außenrohr (2') auf, das wiederum mit Wellenbergen (3) versehen ist, die durch Flanken (4, 5) und diese verbindende äußere Umfangsflächen (6) mit einer Breite b begrenzt sind. Das Außenrohr weist zwischen benachbarten Wellenbergen (3) Wellentäler (8') mit einer Breite c' im Bereich der Umfangsflächen (6) auf, in denen das Außenrohr (2') mittels Fußstegen (7') mit einer Breite e' mit dem Innenrohr verschweißt ist. Das Sickerrohr weist in den Wellentälern (8') schlitzartige Wassereintrittsöffnungen (9') mit einer Breite a' auf. Es gilt folgende Beziehung: c' > b.







Recherchenbericht









Recherchenbericht