(19)
(11) EP 2 366 862 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.05.2015  Patentblatt  2015/19

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.09.2011  Patentblatt  2011/38

(21) Anmeldenummer: 11156983.6

(22) Anmeldetag:  04.03.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 3/54(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 16.03.2010 DE 202010003684 U

(71) Anmelder: aluplast GmbH
76227 Karlsruhe (DE)

(72) Erfinder:
  • Pfütsch, Nancy
    76229 Karlsruhe (DE)

(74) Vertreter: Lemcke, Brommer & Partner Patentanwälte Partnerschaft mbB 
Bismarckstraße 16
76133 Karlsruhe
76133 Karlsruhe (DE)

   


(54) Glasfalzeinlage und Tür- oder Fensterflügel mit einer solchen


(57) Eine Glasfalzeinlage (1) zum Einlegen in das Rahmenprofil eines Tür- oder Fensterflügels, mit einem Grundkörper (2), der eine im Wesentlichen ebene Oberseite (3) zum stützenden Einwirken auf eine Verglasung sowie eine Unterseite (5) aufweist, wobei an wenigstens einer Längsseite (2a) des Grundkörpers (2) zumindest ein Federelement (4a-d) angeformt ist, welches sich im Wesentlichen in der Ebene des Grundkörpers erstreckt, zeichnet sich dadurch aus, dass an der Unterseite (5) des Grundkörpers (2) wenigstens eine gegenüber dem Grundkörper vorspringende Hintergreifungsstruktur (6a-c) ausgebildet ist, die wenigstens eine sich von der genannten Längsseite (2a) weg erstreckende Verlaufskomponente parallel zur Oberseite (3) des Grundkörpers aufweist, und/oder dass an der Unterseite (5) des Grundkörpers (2) wenigstens eine Ausnehmung (5a) vorhanden ist, die sich zumindest über einen Teil der Längserstreckung des Grundkörpers erstreckt, wobei eine Begrenzungsfläche (5b) der Ausnehmung zumindest abschnittsweise eine Orientierung aufweist, die sowohl von einer zu der Oberseite (3) senkrechten Ebene als auch von einer zu der Oberseite parallelen Ebene abweicht.







Recherchenbericht









Recherchenbericht