(19)
(11) EP 2 366 907 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.02.2012  Patentblatt  2012/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.09.2011  Patentblatt  2011/38

(21) Anmeldenummer: 11157484.4

(22) Anmeldetag:  09.03.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F04D 29/28(2006.01)
F04D 29/66(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 15.03.2010 DE 102010011526

(71) Anmelder: ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG
74673 Mulfingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Hammel, Christian, Dipl.-Ing.(FM)
    74629 Pfedelbach-Oberohrn (DE)
  • Gruber, Erhard, Dipl.-Ing.
    74589 Satteldorf (DE)
  • Haag, Christian, Dipl.-Ing.
    74673 Mulfingen-Ailringen (DE)
  • Haaf, Oliver, Dipl.-Ing.(FH)
    74182 Obersulm (DE)
  • Strehle, Michael, Dipl.-Ing.(FH)
    74653 Ingelfingen (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Dr. Solf & Zapf 
Candidplatz 15
81543 München
81543 München (DE)

   


(54) Radial-Lüfterrad-Anordnung


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Radial-Lüfterrad-Anordnung, bestehend aus einer kreisförmigen Bodenscheibe (2) und einer kreisförmigen Deckscheibe (3) mit einer mittigen Einströmöffnung (4) sowie zwischen der Bodenscheibe (2) und der Deckscheibe (3) verlaufenden Radschaufeln (6). Auf mindestens einer der beiden Scheiben (2, 3) im Scheibenrandbereich ist mindestens ein Ausgleichgewicht (13) befestigt. Im Zwischenraum zwischen den Radschaufeln (6) im äußeren Randbereich der Deckscheibe (3) und/oder der Bodenscheibe (2) sind zumindest einseitig in der Scheibenoberfläche taschenförmige Vertiefungen (9) ausgebildet. Im Bereich mindestens einer der taschenförmigen Vertiefungen (9) ist zumindest ein Ausgleichgewicht (13) befestigt.







Recherchenbericht