(57) Die Erfindung betrifft einen Stuhl, umfassend ein Sitzelement (14) und beidseits
des Sitzelements (14) jeweils ein Stuhlbeinelement (16A, 16B), das zwei Stuhlbeine
(18A, 20A, 18B, 20B) bildet, sowie eine Kopplungseinrichtung zur Verkettung mit einem
Stuhl (10') gleicher Bauart. Die Stuhlbeinelemente (16A, 16B) sind zur Ausbildung
der Kopplungseinrichtung jeweils profilartig ausgebildet und haben einen hakenartigen
Querschnitt, wobei sich der Querschnitt des einen Stuhlbeinelements (16B) in Bodenrichtung
öffnet und sich der Querschnitt des anderen Stuhlbeinelements (16A) in der dem Boden
abgewandten Richtung öffnet, und die Querschnitte der beiden Stuhlbeinelemente (16A,
16B) derart komplementär zueinander ausgebildet sind, dass der Querschnitt eines Stuhlbeinelements
(16A) in einen Querschnitt des anderen Stuhlbeinelements (16B) eines Stuhls gleicher
Bauart zur Verkettung der beiden Stühle (10, 10') formschlüssig eingreifen kann.
|

|