|
(11) | EP 2 369 280 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren und Vorrichtung zum Erzeugen kalter gasförmiger oder flüssiger Luft |
(57) Tiefkalte gasförmige oder verflüssigte Luft wird heute in der Regel großtechnisch
erzeugt und über große Entfernungen zum Endabnehmer transportiert. Bei der Logistik
sind jedoch besondere Sicherheitsmaßnahmen erforderlich, die die Wirtschaftlichkeit
der Nutzung von tiefkalter bzw. flüssiger Luft insbesondere für kleinere und/oder
fernab vom Erzeugungsort der flüssigen Luft gelegene Abnehmer drastisch absenken. Erfindungsgemäß umfasst ein Verfahren zum Erzeugen tiefkalt gasförmiger oder verflüssigter Luft einen Wärmetauscher (27,21) zum thermischen Kontaktieren von Luft mit einem kryogenen Kältemittel (22,30) und einen Lufttrockner (26), in dem das beim Wärmetausch mit der zu kühlenden Luft verdampfte kryogene Kältemittel (30) als Betriebsmittel eingesetzt wird. Die Erfindung ermöglicht eine wirtschaftliche Bereitstellung von tiefkalter gasförmiger oder verflüssigter Luft auch bei kleineren Abnahmemengen. |