(19)
(11) EP 2 371 258 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.03.2012  Patentblatt  2012/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.10.2011  Patentblatt  2011/40

(21) Anmeldenummer: 11004571.3

(22) Anmeldetag:  06.06.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A47L 15/48(2006.01)
A47L 15/42(2006.01)
A47L 15/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(71) Anmelder: V-Zug AG
CH-6301 Zug (CH)

(72) Erfinder:
  • Loichinger, Albert Johann
    8135 Langnau am Albis (CH)
  • Buschor, Oliver
    6372 Ennetmoos (CH)
  • Gau, Ingo
    6317 Oberwil (CH)
  • Dober, Ernst
    6036 Dierikon (CH)

(74) Vertreter: Sutter, Kurt et al
E. Blum & Co. AG Vorderberg 11
8044 Zürich
8044 Zürich (CH)

   


(54) Geschirrspüler mit Türspaltlüftung


(57) Während eines Teils der Trocknungsphase wird die Tür (2) des Geschirrspülers um einen Spalt (3) geöffnet. Gleichzeitig wird ein erster Luftstrom (11) durch den Bottich (1) geführt, während ein zweiter Luftstrom (12) aussen am Bottich (1) entlang geführt wird. Die beiden Luftströme (11, 12) werden im Bereich des Spalts (3) wieder durchmischt. Auf diese Weise kann die Trocknungseffizienz erhöht werden, dass die Glanzspülbadtemperatur gesenkt werden kann und damit werden gleichzeitig Kondensatniederschläge am Spalt oben und seitlich (3) reduziert oder verhindert.







Recherchenbericht