(57) Die Erfindung betrifft ein Druckrohr (20) für einen Druckrohranker (1) sowie den
Druckrohranker (1) selbst. Der Druckrohranker (1) besitzt ein Ankerzugglied (3) aus
einem oder mehreren Einzelelementen, wie z. B. Stahlstäben, Stahldrähten oder Stahldrahtlitzen,
wobei das Ankerzugglied (3) dazu bestimmt ist, in ein Bohrloch (2) im Untergrund (7)
eingeführt und mit seinem Ankerfuß (19) im Bohrlochgrund (18) verankert zu werden.
Über eine Ankerkopfausbildung (11) am luftseitigen Ende des Bohrlochs (2) kann das
Ankerzugglied (3) gespannt werden. Das Ankerzugglied (3) ist im Bereich vor dem Ankerfuß
(19) von mindestens einem Druckrohr (20) umgeben, das mittels eines Verpresskörpers
(22) in kraftschlüssigem Verbund zur Bohrlochwandung gebracht werden kann. Um einen
möglichst weitgehenden und reibungslosen Ausbau des Druckrohrankers (1) im Anschluss
an dessen Einsatz zu ermöglichen, wird gemäß der Erfindung vorgeschlagen, dass das
Druckrohr (20) über seinen Umfang mindestens eine Sollbruchstelle (23, 26) aufweist,
die sich in Längsrichtung (4) des Druckrohrs (20) erstreckt, um die bei einer Beanspruchung
quer zur Längsachse (4) des Druckrohrs (20) dessen Bruch zu bewirken. Auf diese Weise
kann das Druckrohr (20) im Zuge nachfolgender Baumaßnahmen leicht zertrümmert werden
mit dem Vorteil, dass die einzelnen Bruchteile aufgrund ihrer Größe problemlos mit
dem übrigen Bodenmaterial ausgehoben werden können.
|

|