(57) Bei einer Vorrichtung zur Zutrittskontrolle für eine zwischen einer geöffneten und
einer geschlossenen Position bewegbaren Schließeinrichtung, insbesondere Tür, Fenster
od. dgl., mit einem ein Sperrglied aufweisenden Schloss, einem Handgriff (2, 3) zum
Öffnen und Schließen der Schließeinrichtung und ggf. Betätigen des Sperrglieds, einer
Empfangseinheit zum Empfangen von Identifikationsdaten eines elektronischen Schlüssels,
einer Auswerteschaltung zur Feststellung der Zutrittsberechtigung auf Grund der empfangenen
Identifikationsdaten, wobei das Schloss bei festgestellter Berechtigung freigegeben
oder gesperrt wird, und einem mit der Bewegung des Handgriffs (2, 3) zusammenwirkenden
Wandler (7, 8; 11, 12) zum Wandeln von mechanischer Energie in elektrische Energie,
ist der Handgriff (2, 3) oder ein Teil desselben in einer der Öffnungs- und/oder Schließrichtung
(4) der Schließeinrichtung entsprechenden Richtung relativ zu der Schließeinrichtung
bewegbar, wobei der Handgriff (2, 3) oder ein Teil desselben mit dem Wandler (7, 8;
11, 12) derart zusammenwirkt, dass eine im Öffnungs- und/oder Schließsinn (4) wirkende
mechanische Energie wenigstens teilweise in elektrische Energie gewandelt wird.
|

|