(19)
(11) EP 2 372 052 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.06.2014  Patentblatt  2014/26

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.10.2011  Patentblatt  2011/40

(21) Anmeldenummer: 11450022.6

(22) Anmeldetag:  15.02.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 1/00(2006.01)
E05B 15/02(2006.01)
E05B 47/00(2006.01)
E05B 47/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 30.03.2010 AT 5112010

(71) Anmelder: EVVA Sicherheitstechnologie GmbH
1120 Wien (AT)

(72) Erfinder:
  • Pöllabauer, Reinhard
    1120 Wien (AT)

(74) Vertreter: Keschmann, Marc et al
Haffner und Keschmann Patentanwälte GmbH Schottengasse 3a
1010 Wien
1010 Wien (AT)

   


(54) Vorrichtung zur Zutrittskontrolle mit elektromechanischem Wandler


(57) Bei einer Vorrichtung zur Zutrittskontrolle für eine zwischen einer geöffneten und einer geschlossenen Position bewegbaren Schließeinrichtung, insbesondere Tür, Fenster od. dgl., mit einem ein Sperrglied aufweisenden Schloss, einem Handgriff (2, 3) zum Öffnen und Schließen der Schließeinrichtung und ggf. Betätigen des Sperrglieds, einer Empfangseinheit zum Empfangen von Identifikationsdaten eines elektronischen Schlüssels, einer Auswerteschaltung zur Feststellung der Zutrittsberechtigung auf Grund der empfangenen Identifikationsdaten, wobei das Schloss bei festgestellter Berechtigung freigegeben oder gesperrt wird, und einem mit der Bewegung des Handgriffs (2, 3) zusammenwirkenden Wandler (7, 8; 11, 12) zum Wandeln von mechanischer Energie in elektrische Energie, ist der Handgriff (2, 3) oder ein Teil desselben in einer der Öffnungs- und/oder Schließrichtung (4) der Schließeinrichtung entsprechenden Richtung relativ zu der Schließeinrichtung bewegbar, wobei der Handgriff (2, 3) oder ein Teil desselben mit dem Wandler (7, 8; 11, 12) derart zusammenwirkt, dass eine im Öffnungs- und/oder Schließsinn (4) wirkende mechanische Energie wenigstens teilweise in elektrische Energie gewandelt wird.







Recherchenbericht









Recherchenbericht