(57) Eine Beleuchtungseinrichtung (1) hat zumindest ein Leuchtmittel (2) und mindestens
zwei diesem vorgelagerte Lichtleitelemente (11), die jeweils eine Lichteintrittsfläche
(5) und eine davon beabstandete Lichtaustrittsfläche (6) aufweisen. Die Lichtleitelemente
(11) sind jeweils derart ausgestaltet, dass das Licht des zumindest einen Leuchtmittels
(2) zwischen der Lichteintrittsfläche (5) und der Lichtsaustrittsfläche (6) unter
Ausnutzung der Totalreflexion an den Begrenzungswänden (7) des Lichtleitelements (11)
in diesem in eine Hauptlichtleitrichtung (8) geführt. Die Lichtleitelemente (11) sind
quer zur Hauptlichtleitrichtung (8) voneinander beabstandet. Zwischen mindestens einem
Leuchtmittel (2) und der Lichteintrittsfläche (5) ist ein optischer Reflektor (4)
angeordnet, der derart ausgestaltet ist, dass das von dem Leuchtmittel (2) ausgesendete
Licht am Reflektor (4) derart zu den Lichteintrittsflächen (5) der mindestens zwei
Lichtleitelemente (2) abgelenkt wird, dass es durch die Lichteintrittsflächen (5)
hindurch in die Lichtleitelemente (11) eingekoppelt wird und im weiteren Verlauf seines
Strahlengangs an den Lichtaustrittsflächen (6) aus diesen austritt. (Fig. 1)
|

|