(19)
(11) EP 2 372 235 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.09.2012  Patentblatt  2012/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.10.2011  Patentblatt  2011/40

(21) Anmeldenummer: 11159824.9

(22) Anmeldetag:  25.03.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F21S 8/10(2006.01)
F21V 8/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 27.03.2010 DE 102010013045

(71) Anmelder: Automotive Lighting Reutlingen GmbH
72762 Reutlingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Gebauer, Matthias
    72770 Reutlingen (DE)

(74) Vertreter: Dreiss 
Patentanwälte Gerokstrasse 1
70188 Stuttgart
70188 Stuttgart (DE)

   


(54) Fahrzeugleuchte mit einer Lichtleiter-Vorsatzoptik


(57) Vorgestellt wird eine Fahrzeugleuchte (10) mit wenigstens einer Lichtleiter-Vorsatzoptik (18), die dazu eingerichtet ist, Licht einer Lichtquelle (16) über eine Lichteinkoppelfläche (22) aufzunehmen und über Lichtauskoppelflächen (24, 26) auszukoppeln, wobei jede Lichtauskoppelfläche (24, 26) über einen Auskoppelarm (28, 30) optisch mit der Lichteinkoppelfläche (22) verbunden ist. Die Fahrzeugleuchte (10) zeichnet sich da durch aus, dass die Vorsatzoptik (18) einen Bereich (32) aufweist, in dem das eingekoppelte Licht gleichmäßig auf die einzelnen Auskoppelarme (28, 30) aufgeteilt wird, wobei die Auskoppelarme (28, 30) mit Lichteintrittsquerschnitten in den genannten Bereich (32) übergehen, deren Größe umgekehrt proportional zur dort herrschenden Lichtstromdichte ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht