|
(11) | EP 2 372 666 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Objektfinder |
(57) Mit Bluetooth-Low-Energy BLE kann eine Verbindung über die Distanz von einigen Metern
mit sehr geringer Energie aufrechterhalten werden. Diese ist so gering, dass die von
Mobiltelefonen beim Senden ausgestrahlte Energie mit dem Empfangsteil eines Mobiltelefons
aufgenommen und gespeichert werden kann, um damit dann die BLE-Verbindung aufrecht
zu erhalten. So benutzt das Gerät die Mobiltelefonkommunikation des GMS-Standard nur
um Energie für die energieärmere BLE-Kommunikation bereitzustellen. Das Mobiltelefon
kommuniziert damit nur über seinen BLE-Teil , ist aber mit dem GSM-Teil Energieversorger
für die BLE-Gegenstation des OLCD. Natürlich können andere Energieversorgungs-Standards
verwendet werden als das GSM.
|