|
(11) | EP 2 372 857 A8 |
(12) | KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand |
|
|
|
|
||||||||||||||||
(54) | Bestimmung des Fehlerstromanteils eines Differenzstroms |
(57) Zur der Bestimmung des Fehlerstromanteils (FI) eines Differenzstrom (DI), wobei der
Differenzstrom (DI) als Stromsumme über den Strom eines Wechselstromgenerators (1)
führende Leitungen (L, N; 29, 30) erfasst wird, wobei ein von Spannungen an dem Wechselstromgenerator
(1) gegenüber Erde (PE) abhängiges elektrisches Signal (27) hinsichtlich einer Kapazität
gegenüber Erde (PE) mit einem Skalierungsfaktor multipliziert wird und wobei das derart
skalierte elektrische Signal (28) als Maß für dessen Ableitstromanteil (AI) von dem
Differenzstrom (DI) subtrahiert wird, wird der Skalierungsfaktor fortlaufend in solcher
Weise nachgeführt, dass der Effektivwert des Differenzstroms (DI) nach Subtraktion
des skalierten elektrischen Signals (28) trotz sich ändernder Kapazitäten des Wechselstromgenerators
(1) gegenüber Erde (PE) bei dem aktuellen Wert des Skalierungsfaktors ein Minimum
aufweist.
|