(19)
(11) EP 2 374 933 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.03.2013  Patentblatt  2013/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.10.2011  Patentblatt  2011/41

(21) Anmeldenummer: 11162018.3

(22) Anmeldetag:  12.04.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E01C 9/00(2006.01)
E01C 19/48(2006.01)
E01C 19/43(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 12.04.2010 DE 102010014697

(71) Anmelder: Böhling, Egon
26446 Friedeburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Böhling, Egon
    26446 Friedeburg (DE)

(74) Vertreter: Siekmann, Gunnar 
Jabbusch Siekmann & Wasiljeff Patentanwälte Hauptstrasse 85
26131 Oldenburg
26131 Oldenburg (DE)

   


(54) Oberflächenbelag


(57) Bei einem Oberflächenbelag mit wenigstens einem Plattenabschnitt, wobei der Plattenabschnitt des Oberflächenbelags oberseitig mehrere parallel zueinander verlaufende Bewuchsrillen aufweist und den Bewuchsrillen Durchbrüche von der Oberseite des Oberflächenbelags zur Unterseite des Oberflächenbelags zugeordnet ist, wird der Oberflächenbelag mit den Bewuchsrillen und den Durchbrüchen als ein vor Ort auf einem Untergrund in kontinuierlicher Weise gefertigter, durchgehender Oberflächenbelag ausgebildet. Damit wird besonders einfach und kostengünstig ein Oberflächenbelag geschaffen, der eine Begrünung ermöglicht.







Recherchenbericht









Recherchenbericht