(57) Baumaschine zum Bearbeiten einer Fahrbahnoberfläche, insbesondere Straßenfräse, umfassend
eine horizontal rotierbare Fräswalze, eine Antriebseinrichtung mit einem Antrieb und
einem Antriebsgetriebe, wobei das Antriebsgetriebe in der Weise ausgebildet ist, dass
es eine Antriebskraft vom Antrieb auf die Fräswalze überträgt, einen Fräswalzenkasten
wobei der Antrieb außerhalb des Fräswalzenkastens angeordnet ist und das Antriebsgetriebe
durch eine der Stirnseite der Fräswalze zugewandte Seitenwand des Fräswalzenkastens
zur Fräswalze geführt ist und ein relativ zum Fräswalzenkasten höhenverstellbares
Seitenschild, das auf der Seite des Fräswalzenkastens angeordnet ist, auf der das
Antriebsgetriebe durch die Seitenwand des Fräswalzenkastens hindurch geführt ist.
|

|