(57) Die vorliegende Erfindung schafft eine Verschlusszunge (35) für eine Verschlusseinrichtung
(2) einer Tür (1), insbesondere einer Abschirmtür oder einer gasdichte Tür, welche
zum Verriegeln und Öffnen der Tür (1) rotierbar an dieser angeordnet ist, wobei die
Verschlusszunge (35) derart ausgebildet ist, dass diese beim Auftreten einer Lastkraft
oberhalb eines vorbestimmten Schwellwertes parallel zu einer Scharnierachse der Tür
(1) um eine vorbestimmte Drehachse (81) verschwenkt. Die vorliegende Erfindung schafft
ferner eine Verschlusseinrichtung (2) für eine Tür (1), insbesondere für eine Abschirmtür
oder eine gasdichte Tür, mit einer Steckachse (13), mit einer Hebelscheibe (17), die
drehfest auf einer Seite (5) der Tür (1) auf der Steckachse (13) angeordnet und mit
einer Betätigungseinrichtung (21) versehen ist, mit einer Riegelscheibe (30), die
drehbar auf einer anderen Seite (4) der Tür (1) auf der Steckachse (13) angeordnet
und mit einer weiteren Betätigungseinrichtung (34) und einer Verschlusszunge (35)
versehen ist, mit einer Mitnehmerscheibe (63), die drehfest auf der anderen Seite
(4) der Tür (1) auf der Steckachse (13) angeordnet und mit der Riegelscheibe (30)
formschlüssig verbunden ist, wobei mittels einem Betätigen einer der Betätigungseinrichtungen
(21, 34) die Verschlusszunge derart mit einer Schließzungenaufnahme (10) in Eingriff
bringbar ist, dass die Tür (1) von einem unverriegelten in einen verriegelten Zustand
überführbar ist, wobei die Verschlusszunge (35) derart ausgebildet ist, dass sie beim
Auftreten einer Lastkraft oberhalb eines vorbestimmten Schwellwertes parallel zu einer
Scharnierachse der Tür (1) um eine vorbestimmte Drehachse (81) verschwenkt.
|

|