(19)
(11) EP 2 375 000 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.06.2017  Patentblatt  2017/26

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.10.2011  Patentblatt  2011/41

(21) Anmeldenummer: 11159510.4

(22) Anmeldetag:  24.03.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F01D 11/00(2006.01)
F01D 25/18(2006.01)
F01D 25/12(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 09.04.2010 DE 102010003796

(71) Anmelder: ABB Turbo Systems AG
5400 Baden (CH)

(72) Erfinder:
  • Schlienger, Joel
    8008, Zürich (CH)
  • Kies, Matthias
    5443, Niederrohrdorf (CH)
  • Aberle, Patrick
    5417, Untersiggenthal (CH)
  • Mundinger, Gerd
    5430, Wettingen (CH)

(74) Vertreter: ABB Patent Attorneys 
c/o ABB Schweiz AG Intellectual Property CH-IP Brown Boveri Strasse 6
5400 Baden
5400 Baden (CH)

   


(54) Wellenabdichtung


(57) Die Wellenabdichtung der Laufradwelle (20) einer Strömungsmaschine umfasst eine laufradseitige Dichtung (41, 42) sowie eine lagerseitige Dichtung (43) zwischen dem Lagergehäuse (30, 31) und der Welle (20, 21), wobei zwischen der laufradseitigen Dichtung und der lagerseitigen Dichtung eine Ölablaufkammer (53) vorgesehen ist, die Ölablaufkammer (53) von einer dritten Dichtung (44) zwischen dem Lagergehäuse (30, 31) und der Welle (20, 22) begrenzt ist, und zwischen der dritten Dichtung (44) und der laufradseitigen Dichtung eine Gasaustrittskammer (55) angeordnet ist, wobei die Konstruktion durch mindestens eine Ölspritzbohrung (61) im Bereich der Ölablaufrinne (52,63) aktiv gekühlt wird, wodurch eine Verkokung der Wellenabdichtung unterbunden werden kann. Die dritte Dichtung (44) trennt erfindungsgemäss das Öl aus der Ölablaufkammer vom Gas aus der Gasaustrittskammer ab.







Recherchenbericht















Recherchenbericht