|
(11) | EP 2 375 148 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Reflektorleuchte |
| (57) Eine Reflektorleuchte mit einem Reflektor (7) und einer in einem definierten Bereich
des Reflektors (7) angeordneten Lichtquelle, deren abgestrahltes Licht überwiegend
vom Reflektor (7) gerichtet reflektiert wird, lässt sich mit einer hohen Lichtstärke
und einem einfachen Aufbau dadurch realisieren, dass die Lichtquelle durch eine Mehrzahl
von Leuchtdioden gebildet ist, dass die Leuchtdioden auf der Mantelfläche eines hohlzylindrischen
Leuchtdiodenträgers (1) angeordnet sind und dass in den zylindrischen Hohlraum des
Leuchtdiodenträgers (1) ein Stab (12) aus wärmeleitendem Material in wärmeleitendem
Kontakt eingesetzt ist, der aus dem Reflektor (7) herausragt und außerhalb des Reflektors
(7) mit einem Kühlkörper (13) verbunden ist.
|