(19)
(11) EP 2 375 196 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.12.2014  Patentblatt  2014/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.10.2011  Patentblatt  2011/41

(21) Anmeldenummer: 11156195.7

(22) Anmeldetag:  28.02.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F25B 49/00(2006.01)
F24D 19/10(2006.01)
F25B 30/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 12.04.2010 DE 102010016396

(71) Anmelder: Wolf GmbH
84048 Mainburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Stauch, Manuel
    84048 Mainburg-Puttenhausen (DE)
  • Schimke, Patrick
    33330 Gütersloh (DE)
  • Hummel, Johann
    93149 Nittenau (DE)

(74) Vertreter: Popp, Eugen 
Meissner, Bolte & Partner GbR Postfach 86 06 24
81633 München
81633 München (DE)

   


(54) Regelungseinrichtung und Verfahren zur Regelung einer Wärmepumpenanlage


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Regelung einer Wärmepumpenanlage mit einer Wärmequelle, einem Brauch- und/oder Heizwasserkreislauf, einem Verdichter, einem Verdampfer und einem Verflüssiger, wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst:
- erfassen einer Heißgastemperatur des Verdichters;
- vergleichen der erfassten Heißgastemperatur mit einer vorbestimmten maximalen Heißgastemperatur, und

im Falle des Erreichens der maximalen Heißgastemperatur:
- ausgeben eines Signals zum Abschalten des Verdichters;
- erfassen der Rücklauftemperatur, und
- abgleichen der erfassten Rücklauftemperatur mit einer vorgegebenen Mindestrücklauftemperatur.







Recherchenbericht









Recherchenbericht